Beide Kanzleien sind in den vergangenen Jahren stark gewachsen und ergänzen sich durch ihre unterschiedlichen Schwerpunkte komplementär. Doch teilen sie wichtige Kern-Werte: „Wir sprechen die Sprache unserer Mandanten und es agieren wirtschaftlich denkende Rechtsanwälte, die die Märkte, Unternehmen und Produkte der Mandanten kennen und verstehen“, sagt Prof. Christian Langbein, geschäftsführender Gesellschafter der SGP Rechtsanwälte.
SGP Rechtsanwälte gelingt es, einerseits eine hohe Spezialisierung und andererseits eine jederzeitige und flexible Verfügbarkeit von Kapazitäten sicherzustellen. Aufgrund des sich ständig wandelnden wirtschaftlichen Umfelds sind für große mittelständische Betriebe und Konzerne beide Aspekte gleichermaßen bedeutsam. „Hinzu kommt eine ausgewiesene Praxiserfahrung im Umgang mit unternehmerischen Aufgabenstellungen im nationalen und internationalen Umfeld durch unsere Beratungspersönlichkeiten“, erläutert Prof. Dr. Kai-Thorsten Zwecker, gleichermaßen geschäftsführender Gesellschafter der SGP Rechtsanwälte.
Mit 32 Rechtsanwälten berät SGP Rechtsanwälte an den Standorten Augsburg, Brüssel, Dresden, Erfurt, Frankfurt am Main, München, Neu-Ulm, Stuttgart und Ulm mittelständische Unternehmen und Konzerne im In- und Ausland in wesentlichen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Die vorhandene Spezialisierung in den Bereichen Gesellschaftsrecht/M&A, Kartellrecht/Compliance, Vertriebs- und Franchiserecht sowie Arbeitsrecht wird weiter ausgebaut. Allein für M&A und Kartellrecht werden nach dem Zusammenschluss über 20 Rechtsanwälte tätig sein. Die Insolvenzrechtler von SchneiderGeiwitz&Partner werden nicht in die neue Gesellschaft wechseln, sondern weiterhin bei SchneiderGeiwitz&Partner als Insolvenzverwalter und Sachwalter tätig sein bzw. diesen Bereich unterstützen. „Wir setzen damit ein deutliches Zeichen in den Markt, dass wir im Insolvenzbereich bei unserer Kernkompetenz bleiben“, sagt Arndt Geiwitz, geschäftsführender Gesellschafter der SchneiderGeiwitz Kanzleigruppe. „Wir gehen auch weiterhin bewusst nicht in den Wettbewerb mit anderen Kanzleien, die in den angrenzenden Handlungs- und Beratungsfeldern wie zum Beispiel Sanierungsberatung aktiv sind, sondern bekennen uns klar dazu, Kooperationspartner dieser Kanzleien zu bleiben.“
SGP Rechtsanwälte ist ein Partnerunternehmen der SchneiderGeiwitz Kanzleigruppe. Diese kann – auch durch diesen Schritt – ihre Position als leistungsstärkste und größte interdisziplinäre Rechts- und Wirtschaftskanzleigruppe in der Region festigen. Insgesamt 270 Mitarbeiter arbeiten dort in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerund Rechtsberatung, Insolvenzverwaltung, M&A sowie Immobilienverwaltung.
Pressekontakt:
komm.passion GmbH, Patrick Hacker
T+49 211 600 46-161
E-Mail senden
Der Login für Gläubiger und Insolvenzgerichte befindet sich jetzt auf unserer neuen Website SGP Schneider Geiwitz Restrukturierung.
www.sgp-restrukturierung.de