10. Februar 2020 | Allgemein

SGP Schneider Geiwitz Corporate Finance Review 2019

  • Neun erfolgreiche M&A Transaktionen, davon allein sieben im zweiten Halbjahr
    • Zwei buyside Transaktionen im Bereich Retail und Logistik
    • Eine Transaktion / Nachfolgeregelung im Bereich Chemie
    • Sechs distressed sellside Transaktionen in den Bereichen Healthcare, Software, Engineering, Medien und Automotive an nationale und internationale strategische Erwerber sowie Finanzinvestoren

  • Neues M&A Team mit Nicolas Gutbrod und Benjamin Bauer mit Fokus auf das klassische, non-distressed M&A Geschäft
  • Neuer süddeutscher Standort in Ravensburg in der wirtschaftsstarken Dreiländerregion Bodensee neben Hauptsitz in München und Gruppensitz in Neu-Ulm

 

Die Transaktionen zeigen das erweiterte Leistungsangebot von SGP Schneider Geiwitz im Bereich Unternehmenskäufe und -verkäufe (M&A). Etabliert ist seit langem die Distressed-M&A-Beratung in Insolvenz- und Restrukturierungssituationen. Seit Mitte 2019 baute SGP Schneider Geiwitz Corporate Finance das klassische M&A-Geschäft zu einem weiteren Schwerpunktbereich aus. Mit dem Ausbau der Buy- und Sellside-Expertise werden nun auch verstärkt inhabergeführte Unternehmen und Unternehmer, Finanzinvestoren sowie Konzerne, die Unternehmensbereiche veräußern oder gezielt Unternehmen zukaufen, angesprochen.

Im aktuellen M&A Deal Review 2019 werden alle Transaktionen aufgeführt.  

 

Unser Team: Peter Wieland, Nicolas Gutbrod, Benjamin Bauer, Paul Margolin und Veronika Koemm

Download

Ihre Ansprechpartner

Der Login für Gläubiger und Insolvenzgerichte befindet sich jetzt auf unserer neuen Website SGP Schneider Geiwitz Restrukturierung.

www.sgp-restrukturierung.de