Dr. Volker von Danckelmann

Dr. Volker von Danckelmann

Rechtsanwalt


SGP Schneider Geiwitz & Partner Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte PartGmbB

Königstraße 18
70173 Stuttgart

T+49 711 220 548-630
F+49 711 220 548-699

E-Mail senden

V-Card herunterladen

Tätigkeitsschwerpunkte

Restrukturierung - außergerichtlich
Restrukturierung - gerichtlich
Betriebsfortführung
Insolvenzplan
ESUG - Eigenverwaltung / Schutzschirm
Sachwaltung
Insolvenzverwaltung
Insolvenzrecht

Sprachen

Deutsch Englisch

Werdegang

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg
Promotion bei Prof. Dr. Becker in Augsburg
Seit 2009 Rechtsanwalt
Seit 2009 bei SGP Schneider Geiwitz
 

Mitgliedschaften

Deutscher Anwaltverein (DAV)

Zusatzqualifikationen

Fachanwaltsausbildung für Insolvenzrecht

Aufsätze / Publikationen

Liste anzeigen

Veröffentlichungen

Kommentare

Fridgen/Geiwitz/Göpfert (Hrsg.):

Beck'scher Online-Kommentar InsO

24. Edition 

Stand: 1.8.2021 (zweimonatige Aktualisierung) 
BeckOK InsO/Geiwitz/Danckelmann InsO §§ 217 ff.

5. Edition

Stand: 31.01.2017
BeckOK InsO/Geiwitz/Danckelmann InsO § 244

Cranshaw/Hinkel (Hrsg.):

Praxiskommentar zum Anfechtungsrecht

Finanz Colloquium Heidelberg GmbH
1. Auflage 2013


 Cranshaw/Michel/Paulus (Hrsg.):

Bankenkommentar zum Insolvenzrecht

Finanz Colloquium Heidelberg GmbH
2. Auflage 2012


Cranshaw/Michel/Paulus (Hrsg.):

Bankenkommentar zum Insolvenzrecht

Finanz Colloquium Heidelberg GmbH
1. Auflage 2011

 

Bücher

Sanierung und Insolvenz

Mitautor "Rechnungslegung und Beratung in der Unternehmenskrise"
IDW Verlag, WPH Edition
1. Auflage 2017 - geplante Neuauflage 2021

Handbuch Restrukturierung vor und in der Insolvenz 

Mitautor "§ 29 - Die Neufinanzierung im Restrukturierungsplan" und "§ 30 - Der Schuldner im Restrukturierungsplan"
RWS Verlag
geplante Erscheinung 2021

Buth/Hermanns (Hrsg)

Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz 

Mitautor "Insolvenzplan"
C.H.Beck Verlag
geplante Erscheinung der Neuauflage 2021

Aus- und Absonderung im deutschen Konkursrecht

Eine Untersuchung über die Entwicklung des Verständnisses von Verwaltung und Verwertung fremdrechtbelasteter beweglicher Sachen und Immobilien im deutschen Konkursrecht seit 1855
Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte
1. Auflage 2008

 

Aufsätze

Zur Kongruenz der Abtretung von Ansprüchen aus einer Lebensversicherung zur Sicherung eines Tilgungsdarlehens

EWiR 2016, 441, InsO § 133 Abs. 1, § 170 Abs. 1, § 51 Nr. 1
Urteilsbesprechung: OLG Düsseldorf, Urt. v. 28.01.2016 – I-12 U 30/15 (rechtskräftig; LG Düsseldorf)
 

Die Anfechtung von Kreditsicherheiten aus Bankensicht  Teil III: Zahlungseingänge im Kontokorrent: Anfechtungsrisiken und Aufrechnungsmöglichkeiten

ForderungsPraktiker 06/10, 259 - 266
Dritter Teil einer vierteiligen Beitragsreihe zum Anfechtungsrecht, geordnet nach bankrechtlichen Sachverhalten
(gemeinsam mit Rechtsanwältin Nicole Michel)
 

Die Anfechtung von Kreditsicherheiten aus Bankensicht:Teil II: Die Nachbesicherung von Darlehen

ForderungsPraktiker 04/2010, 166-172
Zweiter Teil einer vierteiligen Beitragsreihe zum Anfechtungsrecht, geordnet nach bankrechtlichen Sachverhalten
(gemeinsam mit Rechtsanwältin Nicole Michel)

 

Das scharfe Schwert des Insolvenzverwalters: Die Insolvenzanfechtung

Die Anfechtung von Kreditsicherheiten aus Bankensicht: Teil I: Das Anfechtungsrecht im Überblick

ForderungsPraktiker 02/2010, 86-94
Erster Teil einer vierteiligen Beitragsreihe zum Anfechtungsrecht, geordnet nach bankrechtlichen Sachverhalten
(gemeinsam mit Rechtsanwältin Nicole Michel)

Der Login für Gläubiger und Insolvenzgerichte befindet sich jetzt auf unserer neuen Website SGP Schneider Geiwitz Restrukturierung.

www.sgp-restrukturierung.de