Erik Schleicher

 

Sie haben Technische Betriebswirtschaftslehre studiert und sind als Assistent bei SGP Schneider Geiwitz Restrukturierung eingestiegen. Warum haben Sie sich für diesen Bereich entschieden?

Nach meinem Studium wollte ich schnell und viel Erfahrung in der Praxis sammeln. Deshalb habe ich mich auf mittelständische Beratungsgesellschaften fokussiert. Damit dies in relativ kurzer Zeit umsetzbar ist, dachte ich mir, muss ich in eine Beratung, die Unternehmen in extremer Schieflage berät und unterstützt. Dieser Gedanke war für mich die Initialzündung, um mich bei den Insolvenz- und Restrukturierungsberatern zu erkunden und im Endeffekt dann bei SGP Schneider Geiwitz zu bewerben. Die Wirtschafskanzlei hat für mich dabei die perfekte Unternehmensgröße und Unternehmensstruktur aufgewiesen, welche einerseits große Mandate wie Schlecker aufnehmen kann, andererseits aber auch Mandate im klein- und mittelständischen Bereich aufnimmt.  
 

Mit welchen Erwartungen sind Sie am ersten Tag ins Büro gekommen und wie sind Sie im Team aufgenommen worden? 

Es war schon ein komisches Gefühl, morgens aus dem Haus zu gehen und zu wissen, dass es sich nicht nur um ein Praktikum aus dem Studium handelt, sondern jetzt der echte Berufseinstieg beginnt. Meine Erwartungen am ersten Tag waren, schnell Anschluss zu den neuen Kollegen zu finden und bald in Projekten miteingebunden zu werden. Heute kann ich berichten, dass dies eingetreten ist. Ich wurde sehr herzlich empfangen und durfte direkt mit in die Abteilungsbesprechung. Bei Fragen standen mir immer alle Kolleginnen und Kollegen mit Rat und Tat zur Seite, sodass ich in meiner Entwicklung, vom ersten Tag an, schnell vorangekommen bin.
 

Was waren Ihre Aufgaben?

Durch die interdisziplinäre Struktur von SGP Schneider Geiwitz konnte ich in den Bereichen der Insolvenzverwaltung, Restrukturierung und Wirtschaftsprüfung Erfahrungen sammeln und stand im engen Kontakt zum Mandanten. 
Als Assistent der Insolvenzverwaltung war es beispielsweise meine Aufgabe, Bestellungen und Zahlläufe beim Mandanten vor Ort zu überprüfen und freizugeben sowie Planungen über Gewinn, Verlust und Liquidität zu erstellen und zu pflegen. Zudem kümmerte ich mich um die Ermittlung von Kosteneinsparpotentialen sowie die Ermittlung von Maßnahmen zur Umsatzsteigerung. Als Grundlage für strategische Entscheidungen habe ich integrierte Planungen erstellt und aufbereitet. Ergänzend wurde ich bei unterschiedlichen Jahresabschluss- und Vorprüfungen eingesetzt. 
 

Haben Sie einen Tipp, den Sie Absolventen, die Interesse an einem Einstieg bei SGP Schneider Geiwitz haben, mitgeben wollen?

Prinzipiell hat mir eine offene und freundliche Art einen schnellen Zugang zu den Kolleginnen und Kollegen verschafft, was auch bei den Mandaten immer zu einer guten Gesprächsatmosphäre beigetragen hat. Ein gesundes Maß an Spontanität und Flexibilität gehören zum Job dazu und können den Alltag sehr abwechslungsreich machen. Für eine sehr gute und solide Entwicklung im Berufsleben habe ich nur noch einen Tipp: fragen, fragen, fragen.

Der Login für Gläubiger und Insolvenzgerichte befindet sich jetzt auf unserer neuen Website SGP Schneider Geiwitz Restrukturierung.

www.sgp-restrukturierung.de